Erweiterte Nutzen-Kosten-Analyse. Zur Bewertung und Auswahl öffentlicher Projekte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/1414
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie befaßt sich mit Fragen einer konzeptionellen Modifikation der konventionellen Nutzen-Kosten-Analyse (NKA).Ausgangspunkt ist die herkömmliche NKA, d. h. die der ökonomischen Effizienz verpflichtete Theorie.Es wird die Nutzen- und Kostenkonzeption erklärt, ihre Vor- und Nachteile sowie die prinzipielle Messung von Nutzen und Kosten.Darauf aufbauend wird untersucht, ob der herkömmliche Ansatz beizubehalten oder zu erweitern sei.Einer Kritik am herkömmlichen orthodoxen Konzept folgt eine Gegenkritik.Weiterhin werden die formalen Voraussetzungen für eine Erweiterung der NKA untersucht sowie die Frage, ob diese in der Wirklichkeit vorliegen.Darauf aufbauend werden Verteilungsaspekte in die NKA einbezogen.Es wird versucht, bewertungsrelevante Tatbestände zu definieren. nst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen:Vandenhoeck & Ruprecht (1981), XV, 219 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Augsburg 1979)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Abhandlungen zu den wirtschaftlichen Staatswissenschaften; 16