Region schafft Zukunft - Ländliche Infrastruktur aktiv gestalten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 175/47
ZLB: Kws 175/47a
ZLB: Kws 175/47a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch im demografischen Wandel können ländliche Gemeinden ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität bieten, wenn sie zusammenarbeiten und gemeinsam planen. Das ist die Botschaft des Magazins "Region schafft Zukunft", das die Ergebnisse des gleichnamigen Modellvorhabens vorstellt. Mehr als 30 zukunftsfähige Lösungen für den öffentlichem Verkehr, Bildung und Qualifizierung, Gesundheitsversorgung, Einzelhandel und Kultur haben der Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und der Werra-Meißner-Kreis in Hessen von 2009 bis Ende 2011 erarbeitet. Das Magazin stellt die Menschen mit ihren Initiativen in den Mittelpunkt und zeigt die Zukunftschancen, die sich im ländlichen Raum aus dem demografischen Wandel ergeben. Neben den politisch Verantwortlichen berichten u.a. Wirtschaftsförderer, Genossenschaftler, Verwaltungsangestellte und Wissenschaftler über die Erfolge einer kooperativen strategischen Regionalplanung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
64 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Siedlungsstruktur , Ländlicher Raum , Lebensqualität , Infrastrukturausstattung , Daseinsvorsorge , Versorgungssicherheit , Sozialinfrastruktur , Dienstleistung , Einzelhandel , Standortfaktor , Bevölkerungsentwicklung , Bevölkerungsstruktur , Regionalentwicklung , Kommunale Zusammenarbeit , Partizipation