Nachfrageerfassung verknüpfen: Potenziale für ÖPNV-Unternehmen. Analyse von Fahrplanauskunft, Vertrieb und Fahrgastzählsystemen.

Bastians, Martin/Richter, Benjamin
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Verkehrsunternehmen benötigen Informationen über ihre Nachfrage und erhalten aus automatischen Fahrgastzählsystemen und Vertriebsdaten zuverlässige Ergebnisse. Daneben können auch mit Verbindungsvorschlägen aus einer elektronischen Fahrplanauskunft Aussagen über die Nachfrage getroffen werden, da statistisch messbare Zusammenhänge deutlich geworden sind. Wenn vorhandene automatisiert erfasste Informationen aus unterschiedlichen Quellen verknüpft werden, ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen, auch als Alternative zu Befragungen der Fahrgäste.
Public transport companies need information about their demand. Passenger counting systems and distribution data provide credible results. But statements about demand are also possible with analysing routes given by a journey planner, because there is a statistical relationship. If there is an exchange between available and automatically captured information from different systems, new applications will arise which could also be an alternative to passenger interviews.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 39-43

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen