Emanzipation des Menschen von der Natur ist gescheitert. Die Stadt als Lebens- und Belastungsraum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1270
SEBI: Zs 3025-4
SEBI: Zs 3025-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser verfolgt die in den letzten Jahrzehnten schnell wechselnden Leitbilder der Stadt, die zum Teil durch veränderte Rahmenbedingungen infrage gestellt werden mussten. In der Stadtentwicklung stellt sich die Umweltproblematik einmal als Frage nach der Planbarkeit individueller Vielfalt der Werte überhaupt, zum anderen als Tatsache im "Ausmaß der Umweltzerstörung in der Großstadt, in der Agglomeration von Wohnungen und Arbeitsstätten". Engpässe in der Versorgung mit natürlichen Ressourcen zeichnen sich ab: fehlende geeignete Flächen für die Abfallbeseitigung, Abwasserabführung sowie unbedenkliche Lagerung von Klärschlämmen, erhebliche Lärmbelästigungen und starke Luftverunreinigungen. Dabei sind für die Gemeinden Eingriffsmöglichkeiten begrenzt, so dass staatliche Maßnahmen insbesondere durch Verschärfung einschlägiger Gesetze gefordert werden müssen. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Gemeinderat, Schwäbisch-Hall 26(1983)Nr.4, S.9-12, Abb.