Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. GG. Kommentar. 9. Aufl.

Jarass, Hans D./Pieroth, Bodo
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1963
DST: Da 230/17

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Das Buch ist ein zuverlässiges Hilfsmittel für jeden, der rasche Antworten auf verfassungsrechtliche Fragen sucht. Vollständig ausgewertet sind die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, der Landesverfassungsgerichte und der obersten Bundesgerichte, soweit sie Bezüge zum Verfassungsrecht aufweisen. Berücksichtigt ist auch die Rechtsprechung von EuGH und EGMR. Die Neuauflage erläutert insbesondere die Änderungen durch die Föderalismusreform in puncto: Gesetzgebungskompetenzen Bund/Länder; Zustimmung des Bundesrats bei Gesetzen; Bundeskompetenzen in Verfahrens- und Organisationsrecht; Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts; Finanzverantwortung von Bund und Ländern. Umfangreiche Aktualisierungen sind auch bei zahlreichen Grundrechtsartikeln eingearbeitet, insbesondere bei den Kommunikationsfreiheiten, bei der Berufsfreiheit, beim Schutz der Wohnung, bei der Eigentumsgarantie, beim Schutz vor Ausbürgerung und Auslieferung sowie beim Rechtsstaatsprinzip des Art. 20. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 1248 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen