Videoaufklärung, Bürgerrechte, Sicherheit.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 662/12

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Enthält: Rainer Wendt: Freiheit und Sicherheit im Einklang mit dem Grundgesetz, S. 5 ; Thomas Heilmann: Von der Steinzeit in die Zukunft, S. 6 ; Heinz Buschkowsky: Rot-Rot-Grüne Ideologie versus Sicherheitsbedürfnis, S. 9 ; Sabine Schumann: Manipulierte Sprache erzeugt negative Vorstellungen, also Ablehnung, S. 12 ; Christoph Hampe: Argumentation der Gegner und Befürworter. S. 15 ; Wolfgang Blindenbacher: Intelligente Videoanalyse im öffentlichen Raum, S. 18 ; Dieter Müller: Rechtliche Aspekte der Videoüberwachung/Videoaufklärung/Videoanalyse, S. 21 ; Elisabeth Schnell: Wo wird in Deutschland Videotechnik installiert und warum?. S. 23.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen