Kommunale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/2582

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Kommunen sind wichtige Treiber beim Ausbau erneuerbarer Energien und können gleichzeitig in relevantem Umfang Profiteure sein, denn im Regelfall werden bisher importierte Energierohstoffe oder Endenergien durch heimische Energiequellen, Technologien und Dienstleistungen ersetzt. Außerdem findet eine Reihe von Wertschöpfungsschritten in den Kommunen selbst statt, die dort zu positiven regionalwirtschaftlichen Wirkungen führen. Wie groß jedoch der Anteil genau ist, der in den Kommunen aus ökonomischer Sicht erwirtschaftet werden kann, d.h. welche Schritte der Wertschöpfung dort in der Regel in welchem Umfang stattfinden, war bisher wenig bekannt. Die Wissenslücke war sogar noch größer, wenn man nach den verschiedenen Möglichkeiten und Potenzialen der kommunalen Wertschöpfung der einzelnen EE-Technologien fragte. Ziel der Studie ist es, diese Wissenslücke zu schließen bzw. hierzu einen wichtigen Beitrag zu leisten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XX, 245 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des IÖW ; 196/10

Sammlungen