Betriebsstabilität von Buslinien mit Fahrausweisverkauf durch den Fahrer.

Weidmann, Ulrich/Dorbritz, Robert/Lüthi, Marco
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die PostAuto AG Region Zürich und die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG sind zwei regionale Verkehrsdienstleister, die Vorortsbuslinien im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) betreiben. Die Linien sind vor allem durch die engen Anschlussbeziehungen innerhalb des ZVV und knappe Fahrzeiten zwischen den Haltestellen charakterisiert. Der Verkauf der Fahrausweise erfolgt durch den Busfahrer. Im Zuge der Beschaffung einer neuen Generation ortsfester Verkaufsgeräte in den nächsten Jahren wurde im ZVV der traditionelle Fahrausweisverkauf im Fahrzeug insbesondere im Hinblick auf die Betriebsstabilität im Agglomerationsverkehr diskutiert. Dabei zeigte sich, dass die Einflüsse des Fahrausweisverkaufs auf die Betriebsabwicklung und Linienstabilität noch wenig bekannt ist. Die beiden Verkehrsunternehmen traten daher an das Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT) der ETH Zürich heran, um den Einfluss des Fahrausweisverkaufs durch den Busfahrer auf die Umlaufzeit einer Buslinie mittels einer Prozessanalyse zu untersuchen sowie Optimierungspotenziale zu entwickeln. In dem Beitrag werden die Ergebnisse der Untersuchung vorgestellt. In der Schlussfolgerung wird dargestellt, dass der Fahrscheinverkauf im Fahrzeug einen großen Einfluss auf die Linienstabilität von Agglomerationsbuslinien hat und bis zu einem Fünftel der Umlaufzeit einer Linie ausmachen kann. Als Steuerungsinstrumente werden der Umfang des angebotenen Ticketsortiments, die Preisgestaltung sowie die Information und Lenkung der Fahrgäste genannt. Außerdem wird empfohlen, dass ein uneingeschränkter Fahrausweisverkauf im Fahrzeug nur bei Linien mit geringem Ticketverkauf stattfinden sollte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 57-62

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen