Bürgernah planen durch Modellfilmsimulation.

Schaaf, Eberhard/Uschkurat, Gisela
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vorherrschende Elemente bei der Vermittlung städtebaulicher Planungsziele sind bisher zeichnerische Darstellung, textliche Erläuterung und Begründung. Häufig werden diese noch ergänzt durch maßstabsgerechte Modelle. Als ergänzendes Darstellungsmittel bietet die Modellfilmsimulation zusätzlich die Möglichkeit der Beseitigung räumlicher Vorstellungsschwierigkeiten. Die Modellfilmsimulation kann zu präziseren Planungshypothesen anregen. Durch den Film ist für den Bürger erstmals eine direkte Mitsprachemöglichkeit in der Planungspraxis gegeben. An zwei Beispielen wird der Aufbau und Ablauf einer Modellfilmsimulation erläutert. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart 32(1979)Nr.3, S.153-155, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen