Entwicklung von Parametern und Kriterien als Grundlage zur Bewertung ökologischer Leistungen und Lasten der Landwirtschaft - Indikatorensysteme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2406-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Die Studie zielt darauf, mit der Ableitung eines regelmäßig zu erhebenden Indikatorenkatalogs die Grundlage für ein nationales Monitoring ökologischer Wirkungen der Landwirtschaft zu schaffen. Voraussetzung hierfür ist die systematische Definition und Spezifizierung von agrarrelevanten Umweltwirkungen, die zu 15 Wirkungsbereichen zusammengefasst wurden. Die Auswahl dieser Umweltwirkungsbereiche erfolgt unter Berücksichtigung von Indikatorenvorschlägen nationaler wie internationaler Institutionen sowie des Verursachungsanteils des Sektors Landwirtschaft. Die Klassifizierung der für diese Wirkungsbereiche entwickelten Indikatoren folgt dem Pressure-State-Response-Ansatz sowie weiteren speziellen Anforderungskriterien. Dazu gehören die Notwendigkeit der Einbettung in ökologische Zusammenhänge und der Anspruch Internationaler Kompatibilität. Auch werden die Operationalisierbarkeit der Indikatoren sowie der Aspekt der räumlichen Aggregation auf nationaler Ebene berücksichtigt. Zur Konkretisierung dieser Schwerpunktanforderungen werden bereits vorliegende nationale Ansätze, wie das am Institut für Agrarpolitik, Marktlehre und Wirtschaftssoziologie der Universität Bonn entwickelte ökonomische Sektormodell RAUMIS und verschiedene umweltökonomische Gesamtrechnungsansätze analysiert. Für die in diesen Ansätzen bereits integrierten Indikatoren wird überprüft, inwieweit sie ergänzungs- oder verbesserungswürdig sind. Abschließend werden eine umfassende nationale Berichterstattung empfohlen und Indikatorenvorschläge zusammengestellt, wobei ein vertretbarer Administrations- und Erhebungsaufwand sowie die Einbindungsmöglichkeiten in bereits existierende nationale Monitoringansätze berücksichtigt werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
258 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Umweltökonomie , Landwirtschaft , Bewertung , Parameter , Ökologie , Indikator , Wirkung
Serie/Report Nr.
Texte; 42/99