Zur Weiterentwicklung der EU-Agrarreform. Entkopplung der Preisausgleichszahlungen und Umsetzung der GATT-Beschlüsse. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Köllen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Köllen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/804
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei dem Gutachten geht es vorrangig nicht um eine generelle Auseinandersetzung mit der EU-Agrarreform, sondern darum, pragmatisch zu Einzelaspekten auf instrumenteller Ebene Stellung zu beziehen und Empfehlungen auszusprechen. Dabei werden vor allem zwei Fragestellungen behandelt: Welche alternativen Ausgestaltungsformen der Preisausgleichszahlungen sind denkbar, um den Grad der Produktionswirksamkeit weiter zu reduzieren, welche allokativen und distributiven Wirkungen gehen von diesen Zahlungen aus, und wie groß ist der korrespondierende Flächenstillegungsbedarf? Welcher instrumentelle Korrekturbedarf an der EU-Agrarpolitik ergibt sich infolge der Umsetzung der GATT-Beschlüsse in einzelnen Bereichen. Vor der Behandlung dieser Frage sind in gedrängter Form noch einmal die grundsätzlichen Einwände des wissenschaftlichen Beirats gegen die EU-Agrarreform zusammengestellt worden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
56 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe A; 459