Heidelberg liegt vorn. Preisverleihung im Wettbewerb "Bundeshauptstadt im Naturschutz".

Düsterdiek, Bernd
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) initiierte und vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) sowie acht weiteren Institutionen unterstützte Wettbewerb "Bundeshauptstadt im Naturschutz" gab Metropolen und auch kleineren Städten und Gemeinden die Gelegenheit, ihr Naturschutzengagement in den Bereichen kommunale Grünflächen, Arten- und Biotopschutz, Gewässer, Land- und Forstwirtschaft zu dokumentieren und vorbildliche Projekte einzureichen. Darüber hinaus wurden Kooperationsansätze mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessengruppen honoriert. Kreative Formen der Zusammenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung flossen in die Bewertung mit ein. Insgesamt haben 115 Städte und Gemeinden aus allen Bundesländern an dem Wettbewerb teilgenommen. In dem Beitrag werden die Sieger und die Platzierten vorgestellt. Als Sieger in der Gesamtbewertung gingen die Städte Heidelberg, Hannover und Wettenberg hervor. In den vier Teilnehmerklassen über 100.000 Einwohner, von 30.000 bis 100.000 Einwohner, von 10.000 bis 30.000 Einwohner und unter 10.000 Einwohner wurden jeweils drei Gemeinden platziert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 496-497

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen