The Vancouver Action Plan. Recommendations for national action. (Der Vancouver Aktionsplan. Empfehlungen für nationales Vorgehen.)

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 2443
IRB: Z 1041

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 132 teilnehmenden Staaten haben im Rahmen von Habitat eine Liste von 64 Empfehlungen für das Planen menschlicher Siedlungen verabschiedet. 1. Siedlungspolitik und -strategien sollen auf einen der Aufgabe angemessenen Maßstab bezogen werden und als Teil einer einzigen gemeinsamen Anstrengung gesehen werden, die Qualität des Lebens aller Menschen zu verbessern, unabhängig davon, wo sie leben und arbeiten. 2. Institutionen und Management Politik, Strategien, Planungen und Programme können nicht ohne geeignetes Instrumentarium ausgearbeitet oder durchgeführt werden. 3. Schützende Behausungen, Infrastruktur und Dienstleistungen sollten allen, die es brauchen, zugänglich gemacht werden, und zwar in der notwendigen Reihenfolge und zu den finanziellen und sozialen Belastungen, die verkraftet werden können. 4. Die Nutzung von Grund und Boden ermöglicht soziale Gerechtigkeit, städtische Erneuerung und Entwicklung und die Versorgung mit annehmbaren Wohnungen und gesunden Bedingungen nur dann, wenn die Interessen der Gesellschaft als Ganzes Beachtung finden. 5. Die Beteiligung der Bürger und ihrer Regierungen ist Voraussetzung für wirkungsvolles Handeln im Bereich menschlichen Siedelns.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Ekistics, Athen (1976), 42 252, S. 252-260, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen