Ökologische Ziele - neue Planungsschritte. Ökologische Zielsetzungen der Raumordnung zwingen zu neuen Planungsschritten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 355
BBR: Z 343
BBR: Z 343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Weg aus der Sackgasse des unbekümmerten Draufloswirtschaftens kann nur auf der Grundlage einer neuen Perspektive der Planung führen, die endlich wieder begreifen muss, in ökologischen Zusammenhängen zu denken. Misst man das Planungsgeschäft in der Bundesrepublik an diesem Anspruch, so bedarf es allenthalben der Überprüfung und Neuorientierung. Ökologische Ziele der Raumordnung zwingen zu neuen und permanenten Planungsschritten. Sieben Thesen zur ökologisch orientierten Planung werden aufgestellt. jk
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Architekt (1983)Nr.2, S.68-69