Starke Zentren - Starke Alpen. Wie sich die Städte und ländlichen Räme der Schweiz entwickeln können.

Frey, René L.
Verl. Neue Zürcher Zeitung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Neue Zürcher Zeitung

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/228
IFL: 2009 B 0041

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den letzten Jahren sind verschiedene Untersuchungen zur räumlichen Entwicklung der Schweiz erschienen. Darin kommt der Faktenaufbereitung und Problemanalyse größere Bedeutung zu als den politischen Folgerungen. Der Autor analysiert die Kräfte, welche die schweizerischen Städte, Agglomerationen und Metropolregionen, die ländlichen Räume und die Alpen beeinflussen. Er leitet daraus pointierte Empfehlungen ab. Die Metropolregionen und die touristischen Topdestinationen der Schweiz sind im globalen Standortwettbewerb gut positioniert. Diese Trümpfe gilt es zu bewahren. Gefahren lauern in der Zersiedlung des Landes, der Übernutzung des Alpenraums und den Wohlstandsunterschieden von Stadt und Land. Das Interesse an der zukünftigen Entwicklung von Regionalpolitik und Raumplanung, Natur- und Landschaftsschutz, Infrastruktur und Verkehr, Tourismus und Umwelt, Föderalismus und Steuern zeigt sich in mehreren Volksinitiativen, die zur Raumordnung eingereicht worden sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

261 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen