Raumordungsbericht 1986.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 517
IRB: Z 1036
SEBI: Kapsel
IRB: Z 1036
SEBI: Kapsel
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zitiert werden die wichtigsten Passagen aus dem Raumordnungsbericht 1986. Als zusammenfassendes Ergebnis stellt er die auch im internationalen Vergleich günstige dezentrale Siedlungsstruktur in der Bundesrepublik heraus. Der Bericht analysiert eingehend die Entwicklung der regionalen Arbeitsmärkte, die von einem ausgeprägten Nord-Süd-Gefälle gekennzeichnet sind. Untersucht wird ferner die Förderpolitik des Bundes in ländlichen und strukturschwachen Räumen. Darüber hinaus wird auf die Entwicklung der Bevölkerung, die Siedlungs- und Gemeindeentwicklung sowie die Entwicklung von Verkehr und Infrastruktur eingegangen. Hervorgehoben wird, dass die Analyse des Raumordnungsberichts 1986 den eingeschlagenen Weg einer innovations- und umweltorientierten Raumordnungspolitik bestätigt. (hb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der langfristige Kredit, 37(1986), Nr.20, S.639-641