A guide to assessing healthy cities. (Ein Leitfaden zur Projektierung gesunder Städte.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Projekt "Healthy City" (Gesunde Stadt) wurde von der WHO initiiert und unterstützt und soll Städten und ihren Bewohnern Hilfestellung geben, die gesundheitlichen Lebensbedingungen der Gemeinde zu erkennen, zu bewerten und zu verbessern. Als Kriterien werden u. a. Informationen über den Gesundheitszustand, den Zustand der öffentlichen Gesundheitsvorsorge und -fürsorge, die Einstellung der Bevölkerung zum Problemkreis, die persönliche Gesundheitskontrolle, den Einfluß der Umwelt auf die Gesundheit sowie Ansätze zur Veränderung bestehender Umweltbeeinträchtigungen herangezogen. Der Band zeigt interessierten Städten die Projektplanung und den Projektablauf und informiert über Unterstützung durch die WHO. Im Anhang findet sich ein Katalog von 38 Planungszielen zur Gesundheitsförderung, bezogen auf das Jahr 2000. cp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kopenhagen: FADL Publishers (1988), 42 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WHO healthy cities papers; 3