Großstadt. Soziologische Stichworte.

Leske + Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leske + Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/431
BBR: B 13 853

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die unter 29 Stichworten formulierten Artikel zeichnen ein Bild von der Soziologie der Großstadt, indem sie wichtige Ergebnisse der Stadtsoziologie einführend und im Überblick darstellen, als auch den Problemhorizont gegenwärtiger Stadtentwicklung und dessen sozialökonomische Grundlagen diskutieren. Die Stichworte berühren in ihrem jeweiligen Themenbereich auch aktuelle Entwicklungen und Problemlagen, wollen aber keine systematische Analyse ersetzen. Die einzelnen Beiträge haben in etwa die gleiche Länge und bearbeiten ihr Stichwort nach einer ähnlichen Gliederung, setzten aber verschiedene Schwerpunkte. Gesellschaftlicher Wandel, der sich auf die städtischen Lebensweisen oder städtische Probleme auswirkt, zu deren Veränderung beiträgt oder sich in ihnen zeigt, ist Gegenstand der Stichworte Alter, Armut, Globalisierung, Lebensform, Lokale Demokratie, Milieu, Wohnen und Zeitstruktur. Die Entwicklung von Städten, spezifisch städtische Qualitäten oder Wirkungszusammenhänge werden in den Stichworten Frauen, Ökologie, Ökonomie, Macht, Stadtentwicklung, Stadtkultur und Urbanität vorgestellt und diskutiert. In anderer Weise beziehen sich die Stichworte Gentrification, Gewalt, Mobilität, Segregation, Wohnungsnot und Zuwanderung auf soziale Probleme der Stadtentwicklung: Was die stadtsoziologische Forschung für die Stadtplanung leistet, zeigen am ehesten die Stichworte Dichte, Großsiedlung in West und Ost, Leitbild, Nachbarschaft, Stadtentwicklungsplanung, Stadterneuerung und Wohnungsversorgung. Mit ihren Beiträgen verbinden die Autoren eine Ehrung des Wissenschaftlers Walter Siebel anläßlich seines 60. Geburtstages. Ihm war die Formulierung des zentralen Stichworts der Stadtsoziologie, Urbanität, vorbehalten. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

335 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen