Der Straßenbau im verkehrspolitischen Konzept der Bundesregierung. Darlegungen des Staatssekretärs Haar gelegentlich der Jahrestagung der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 338
IRB: Z 456

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das verkehrspolitische Konzept der Bundesregierung geht bis 1990 davon aus, daß die Problemschwerpunkte sich vom Personen- auf den Güterverkehr verlagern werden. Die Investitionspolitik soll die Leistungsfähigkeit des Verkehrssystems stärken, die Umweltqualität verbessern und das Wirtschaftswachstum fördern. Parallelinvestitionen sind zu vermeiden, Ausbaumaßnahmen haben Vorrang vor Neubauten, die Investitionsentscheidungen sollen auf der Grundlage von Kosten-Nutzen-Untersuchungen erfolgen. Das ,,Koordinierte Investitionsprogramm für die Bundesverkehrswege bis zum Jahre 1985'' sieht einen weiteren Ausbau und eine Erneuerung der Bundesfernstraßen vor.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straße und Wirtschaft, Wiesbaden 24 (1977), H. 6, S. 6-7, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen