Zu einem attraktiven Lebensraum entwickeln. Regionalplanung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1038
Zs 2904-4
BBR: Z 195
Zs 2904-4
BBR: Z 195
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bericht über die Verwaltungs- und Wirtschaftsstruktur, die zentralen Orte und die Bevölkerungsentwicklung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Eine hohe Industriedichte, Schwerpunkte im Bereich der Metallindustrie, der Feinmechanik und Optik, Elektrotechnik und Uhrenindustrie sowie im Maschinenbau kennzeichnen die regionale Branchenstruktur. Teile der Region sind als Fördergebiete des Bundes und des Landes ausgewiesen. Wichtigste Aufgaben für die Zukunft sind die Stärkung der Attraktivität der Region, die Verbesserung der Chancengleichheit durch strukturverbessernde Investitionen, die Ansiedlung überregionaler Dienstleistungen sowie der Ausbau des Fremdenverkehrs. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaft und Standort, Düsseldorf 10(1978)Nr.10, S.5-7, Abb.