Die Ermittlung der Anzahl der Spuren beim Entwurf lichtsignalgesteuerter Straßenknoten.

Schnabel, Werner
No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Beim Entwurf lichtsignalgesteuerter Straßenknoten sind Anforderungen der Qualität des Verkehrsablaufs zu berücksichtigen, die wiederum von der Belegung, der Anzahl der Zufahrtsspuren, der Umlaufzeit und der Freigabezeitaufteilung abhängt. Davon ausgehend wird ein Dimensionierungsverfahren entwickelt, bei dem die Anzahl der Zu- und Abfahrtsspuren des lichtsignalgesteuerten Straßenknotens so bemessen wird, daß ein bestimmtes Bedienungsniveau garantiert wird. Für jeden Bemessungsvorschlag wird die vorhandene der zulässigen Konfliktbelegung gegenübergestellt. Außerdem werden die für den Kraftfahrzeugverkehr entstehenden Wartezeiten ermittelt, so daß die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Varianten beurteilt werden kann.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Straße, Berlin/Ost Jg. 18 (1978), H.7, S. 230-239, Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections