Dokumentation des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2002. Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehmer.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1364-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Dem Wettbewerb Preis Soziale Stadt 2002 ist es in noch stärkerem Maße als seinem Vorgänger gelungen, die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit für die sozialen Probleme, aber auch Aktivitäten in den Stadtquartieren zu wecken und Akteure in den Städten, Wohnungsunternehmen, Wohlfahrtsverbänden und Bürgerinitiativen zu ermutigen, ihre eigenen Erfahrungen bei der Unterstützung des Miteinanders der verschiedensten Gruppen von Stadtbewohnern bekannt zu machen. Wurden vor zwei Jahren 101 Projekte eingereicht, so waren es in diesem Jahr 214 Vorhaben. Sie zeigen, wie dem sozialen Auseinanderdriften der Lebenslagen der Menschen sowie der damit einhergehenden sozialen Entmischung und krisenhaften Entwicklung ganzer Wohnquartiere und Kommunen begegnet werden kann. Die Träger der zehn vergebenen Preise und der sieben Anerkennungen haben jeder auf eine unterschiedliche Weise vorbildlich und kreativ demonstriert, was konkret getan werden kann, damit die Gemeinwesen auf der Ebene der Stadt als Ganzes, des Stadtteilsund der Nachbarschaft zusammengehalten werden und die immer stärker werdenden sozialen Spannungen nicht zu ihrem Auseinanderbrechen führen. Im Verbund der sechs ganz verschiedenartigen Auslober kommt unser gemeinsames Anliegen zum Ausdruck, ganzheitliche Ansätze, die auf vielfältigen Kooperationen unterschiedlicher Akteure basieren, zu würdigen. Die Dokumentation will dazu beitragen, die vorzeigenswerten Resultate des Wettbewerbs bekannt zu machen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

64 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen