Wirtschaftliche Voraussetzungen für eine Neuordnung des Taxen- und Mietwagenwesens als Ergänzung des Linienverkehrs. Wirtschaftliche Lage des Taxengewerbes; Umschlagtitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3363-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung, die die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Taxen- und Mietwagenwesens aufzeigen sollte, umfaßte sowohl Taxiunternehmen mit reinem Taxiverkehr als auch solche, die auf Grund einer Mischkonzession auch Mietwagenverkehr betreiben.Die Erhebung erfolgte nach dem zufallsgesteuerten Stichprobenprinzip (25Prozent) mittels Fragebogen, die relativ gute Resonanz fanden.Als Ansatzpunkte für mögliche wirtschaftliche Verbesserungen werden vor allem Einsatzkooperationen der Unternehmen sowie organisatorische Veränderungen zur Veränderung der Flexibilität der Anbieter und damit zu günstigerer Auslastung empfohlen.Außerdem könnte eine Harmonisierung der sehr unterschiedlichen Tarife regional zu erheblichen Verbesserungen führen; weitere Möglichkeiten liegen in standardisierten Fahrzeugtypen, Einkaufsverbänden, zentraler Reparaturvergabe sowie zentralen Funkvermittlungen.bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1976), ca. 177 S., Abb.; Tab.