Bürgerbeteiligung bei städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Fallstudien zur Anwendung des StBauFG.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/835-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Anhand von sechs Sanierungs- und zwei Entwicklungsmaßnahmen nach StBauFG sowie der Auswertung von Sekundärmaterialien wurden die Wirkungen des rechtlichen Rahmens auf die Praxis bürgerschaftlicher Beteiligung analysiert und Handlungsempfehlungen für die kommunalen Entscheidungsträger abgeleitet. Als wichtigste Ergebnisse zeigten sich eine Diskrepanz zwischen Beteiligungsbereitschaft und tatsächlichem Beteiligungsverhalten sowie starke Ungleichgewichte in der Nutzung von Beteiligungsmöglichkeiten zwischen Mietern und Eigentümern sowie zwischen Deutschen und Ausländern. Allgemein überwiegt abwartend-passives Verhalten die Neigung zum Wohnungswechsel. Die Empfehlungen für die kommunale Praxis beziehen sich vor allem auf den Abbau von Informationsdefiziten besonders hinsichtlich der rechtlichen Möglichkeiten der Betroffenen, die Bereitstellung infrastruktureller Voraussetzungen für bürgerschaftliche Beteiligung und auf die Verstärkung stadtteilbezogener Sozial- und Gemeinwesenarbeit. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1979), 402, LX S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Stadtentwicklung"; 02.019

Sammlungen