Untersuchungen zur Entwicklung der Flurformen im südlichen Oberrheingebiet.

Raum, Walter L.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3009
IRB: 57RAU

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Mit Hilfe neuentwickelter Methoden soll in dieser Arbeit festgestellt werden, ob sich die Flurformen phasenhaft vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert entwickelt haben und ob sich die Reihe Blockgemengeflur/Breitstreifenflur - Kurzstreifengemengeverbandsflur auch für das Untersuchungsgebiet bestätigen läßt oder ob sich auch hier ein Nebeneinander von Blockfluren und Kurzstreifenparzellen ergibt, aus denen sich dann die Flurformen des 18. Jahrhunderts entwickelt haben. Eine zweite Frage war die, welche Ursachen für die Entwicklung seit dem Spätmittelalter und welche für die Ausbildung der gefundenen Vorformen verantwortlich waren. Der Untersuchung liegen Analysen der Flurformenentwicklung von fünf ausgewählten Gemarkungen im Altsiedelland des Markgräflerlandes zugrunde. Die Auswahl der Gemarkungen ergab sich aus der für alle Untersuchungen benötigten Materialfülle, vor allem Archivmaterial, und dem Vorhandensein von Gemarkungsplänen und dazugehörenden Meßprotokollen. In den Einzeluntersuchungen wurde mit Hilfe der Methode der Rückschreibung und teilweise mit statistischen Methoden, ausgehend von der markgräflichen Vermessung der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die Entwicklung detailliert dargestellt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1982), VIII, 172 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diss.; TU Berlin 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berliner geographische Studien; 11

Sammlungen