Brandenburg Grün. Die historischen Gärten und Parks.
L&H Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
L&H Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/3122
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Brandenburg begeistert nicht durch Natur, Burgen und Schlösser, sondern auch mit einer Fülle an Gärten und Parks, die Gartengeschichte geschrieben haben. Es ist aber nicht nur die Potsdamer Gartenlandschaft, Rheinsberg oder Branitz: Wer kennt schon die Gartengeschichte und dendrologischen Besonderheiten der Parks in Marquardt, Gusow, Chorin, Prötzel oder Altdöbern? Wer kennt die Personen und Eigentümer der vergangenen Zeiten und weiß um die heutige Nutzung von Wolfshagen, Groß Ziethen, Reichenow, Lübbenau? Über 160 Gärten und Parks der Mark sind von dem Autor mit fachlicher Unterstützung des Landeskonservators ausführlich und kenntnisreich beschrieben und um Beiträge von Mitarbeitern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ergänzt worden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
182 S.