Wohnungspolitik und Wohnsituation im Land Bremen. Ergebnisse der Mieter- und Eigentümerbefragung 2019 und Diskussion wohnungspolitischer Instrumente.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 505/233
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Frühjahr 2019 haben die Arbeitnehmerkammer und das statistische Landesamt Haushalte im Land Bremen zu ihrer Wohnsituation befragt. Im Kern ging es dabei um die Ermittlung der durch Wohnkosten verursachten finanziellen Belastung. Die Ergebnisse zeigen, dass etwa drei von zehn der befragten Haushalte höhere Wohnkosten haben als angemessen. Besonders Haushalte mit niedrigen Einkommen sind betroffen. Dies zeigt sich auch in der unterschiedlichen Betroffenheit der Stadtteile. Weitere Themen der Befragung waren u.a. Umzugsabsichten, Zufriedenheit im Stadtteil und Arbeitswege. Die Ergebnisse sind eingebettet in eine umfassende Diskussion wohnungspolitischer Instrumente. Zudem werden Daten zu Neuvertragsmieten in Bremen und Bremerhaven und vergleichbaren Städten dargestellt. Abschließend werden wohnungspolitische Handlungsbedarfe abgeleitet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
106