Beispiele aus Deutschland. Weltweite EXPO-Projekte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Osnabrück

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2068

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Weltausstellung EXPO 2000 greift das Ziel der Nachhaltigkeit auf und beinhaltet zum ersten Mal in der Geschichte der Weltausstellungen auch dezentral angelegte weltweite Projekte, welche praktische Lösungen mit Modellcharakter für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bieten. In der Broschüre werden diese Projekte aus den Bereichen nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, Umweltkommunikation und Umweltbildung, produkt- und produktionsintegrierter Umweltschutz sowie Kreislaufwirtschaft präsentiert. Ziel ist es, Maßnahmen und Innovationen zu fördern, die Umweltprobleme erst gar nicht entstehen lassen. Die vorgestellten Projekte sollen zur Nachahmung anregen. Um eine Kontaktaufnahme zu erleichtern und die Projekte zu besuchen, werden Projektträger und Ansprechpartner genannt. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

83 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen