Urbane Seilbahnen als Gegenstand des Planfeststellungsrechts. Innovative Infrastruktur oder stadtplanerische Träumerei?
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 622 ZB 1139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Urbane Seilbahnen werden bislang - jedenfalls in der öffentlichen Wahrnehmung - vorwiegend als ein Phänomen der exotischen Lösung für Sonderverkehre betrachtet. Dies könnte sich in Zukunft ändern, wenn Seilbahnen im allgemeinen Stadtverkehr infrastrukturelle Funktionen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) übernehmen. Vor diesem Hintergrund gibt der Aufsatz einen Überblick über die fachplanungsrechtliche Zulassung von urbanen Seilbahnen und die damit verbundenen Rechtsprobleme.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 419-428