Der Mustermietvertrag der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft für preisgebundenen Wohnraum.

Hannig, Uwe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verwendung der Mustermietverträge gehört zu den Zwangsbindungen, die die gemeinnützige Wohnungwirtschaft erst gemeinnützig macht; der Musterzwang ergibt sich aus § 12 WGGDV und wird dem Sinne nach erläutert. Der Musterzwang wurde 1931 durch Verordnung eingeführt und ist bisher 6 mal überarbeitet worden, wobei die alten Fassungen wegen der sehr oft sehr langen Mietdauer, vor allem in Genossenschaftswohnungen, weiter Bestand haben. Es werden Einzelheiten aus dem Dauermietvertrag der gemeinnützigen Wohnungsgesellschaften und aus dem Nutzungsvertrag der Wohnungsgenossenschaften wie zusätzliche Vereinbarungen, Schönheitsreparaturen, Kündigung dargestellt. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 75(1985), Nr.8, S.399-404, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen