Architektur für das Dritte Reich. Die Akademie für Deutsche Jugendführung in Braunschweig.

Bültemann, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/798

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der wissenschaftlichen Untersuchungen und kunstgeschichtlichen Einordnung der Architektur des Dritten Reiches kommt zunehmende Bedeutung zu. Am Beispiel von Erich zu Putlitz und der Akademie für Deutsche Jugendführung wird dargestellt, in welcher Weise sich ein Architekt, der der konservativen Architekturströmung der Zwanziger Jahre angehörte und sein Wirken durchaus unpolitisch betrachtete, den gesellschaftlichen und künstlerischen Zwängen im Dritten Reich angepaßt hatte und mit der Architekturideologie übereinstimmte. Die ausführliche Darstellung der Hitlerjugend als vorgesehener Nutzer des beschriebenen Gebäudes ist ebenso Gegenstand dieses Buches wie die Analyse der NS-Architektur und deren Divergenz zwischen pathetischer Machtdemonstration und der zu erfüllenden Funktionsinhalte. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Ernst u.Sohn (1986), 115 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Architekturgeschichte, Denkmalpflege, Umweltgestaltung

Sammlungen