Öffentlich- oder nichtöffentlich? Probleme der Öffentlichkeit oder Nichtöffentlichkeit der kommunalen Sitzungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verfasser regt an, Grundsätze für Nicht-Öffentlichkeit von Ausschußsitzungen in Geschäftsordnung niederzulegen; z.B.Behandlung von Personalangelegenheiten, Grundstücksgeschäfte, Angelegenheiten, in denen ein gerichtlicher Prozeß eine Rolle spielt.Wichtig Da die Nicht-Öffentlichkeit von Sitzungen immer eine Ausnahme von dem Prinzip der Öffentlichkeit darstellt, dürfen Sitzungen nur dann nichtöffentlich stattfinden, wenn tatsächlich die Behandlung in öffentlicher Sitzung dem Wohl der Gemeinde schädlich sein könnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 29 (1977), 1, S. 20-22