Anwendung von Optimierungsverfahren beim Entwurf und bei der Gestaltung von städtischen Straßennetzen unter Berücksichtigung des Betriebes.

Heck, H. M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 629

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Entwicklung des vorgestellten Verfahrens wird das Ziel verfolgt, dem Planer ein praktikables Verfahren an die Hand zu geben, das ihn einerseits von Routinearbeiten entlastet, andererseits aber genügend Spielraum für planerische Intuitionen lässt. Durch die Arbeitsschritte Entwurf des Maximalnetzes und Überarbeitung des reduzierten Streckennetzes ist dies gewährleistet, wobei die interaktive Arbeitsweise wesentliche Vereinfachungen schafft. Die eigentliche Entwurfsarbeit, alternative Streckennetze zu konstruieren, wird durch die Programme vorgenommen, wobei durch die Gewichtung der Kostenkomponenten gezielt bestimmte Lösungseigenschaften angesteuert werden können. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straßenverkehrstechnik, Bonn 29(1985), Nr.2, S.78-81, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen