Der ländliche Raum. Entwicklungen, Raumordnungskonzepte, Zielkonflikte in der Planungspraxis. Vorträge - Materialien. 3. Fortbildungstagung für Landes- und Regionalplaner in Bayern in Landshut, 27./28.Nov. 1980.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5875-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die im Rahmen einer regelmäßig stattfindenden Fortbildungsveranstaltung der bayerischen Akademie für Raumforschung und Landesplanung 1980 gehaltenen Referate behandeln als Generalthema die Problematik des ländlichen Raumes mit einer dreifachen Akzentsetzung auf aktuelle Entwicklungen, Konzepte der Raumordnung und Zielkonflikte in der Praxis. Räumlich umfassen die Beiträge die Darstellung der Situation in der BRD, spezieller die Verhältnisse in Bayern sowie Informationen zu Problemen des ländlichen Raumes in der Schweiz. Im einzelnen werden Fragen wie die Auswirkungen von verschiedenen agrarpolitischen Konzepten, Entwicklungstendenzen großstadtnaher bzw. peripherer Regionen, Regionalpolitik im alpinen Raum sowie Zielkonflikte im Rahmen des Naturschutzes u.ä.m. behandelt. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover:(1981), 248 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 53