Sozialwohnungsbau in Guayaquil, Ecuador.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Planungskonzept für ein mit Sozialwohnbauten zu bebauendes neues Wohngebiet. Die Besonderheiten dieses Projektes liegen in der Realisierung eines funktionierenden Planungs- und Bausystems, das eine variable Grundstruktur anbietet und dem Käufer die Wahl eines geeigneten Grundelementes freistellt. Beschrieben werden die erweiterbaren Grundrisstypen der Wohngebäude, die aus den klimatischen Bedingungen heraus entwickelten baukonstruktiven Besonderheiten und die Möglichkeiten zur Finanzierung der Baukosten. za
item.page.description
Schlagwörter
Stadtplanung , Wohnungsbau , Bebauung , Wohnen , Wohngebiet , Sozialwohnung , Planungskonzept , Gebäudetyp , Grundrissfunktion , Element , Bausystem , Flexibilität , Erweiterung , Konstruktion , Finanzierung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Werk - archithese 66(1979)Nr.29/30, S.63-68, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtplanung , Wohnungsbau , Bebauung , Wohnen , Wohngebiet , Sozialwohnung , Planungskonzept , Gebäudetyp , Grundrissfunktion , Element , Bausystem , Flexibilität , Erweiterung , Konstruktion , Finanzierung