Die Lärmkennziffer-Methode ein Beitrag zur Umweltverträglichkeitsprüfung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3605-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren entwickeln eine Lärmkennziffer, die einfach zu bestimmen ist, keine besonderen mathematischen oder physikalischen Kenntnisse beim Anwender erfordert und mit leicht zu beschaffenden Eingangsdaten ermittelt werden kann. Die Kennziffer erfaßt Straßen-, Schienen- und Flugverkehr sowie Industrie und Gewerbe als Emittentengruppen. Dabei werden neben der Lautstärke auch Zahl und Betroffenheitsgrad Lärmexponierter dokumentiert; Rückschlüsse auf dominante Emittenten und Sanierungsprioritäten sind möglich und Planungsvarianten sind quantitativ vergleichbar. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: (1988), 139 S., Kt.; Abb.; Tab.