Vom "Nudeltopp" zur "UFO-Halle". 120 Jahre Radsportstätten in Berlin - historisches und kurioses.
Ed. Luisenstadt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Ed. Luisenstadt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1945
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Startschuß zum 86. Berliner 6-Tage-Rennen am 23.1.1997 begann ein neuer Abschnitt in der Geschichte des hauptstädtischen Bahnradsports und der Berliner Sport- und Radsportstätten. Aus diesem Anlaß wird ein Abriß über bedeutsame Etappen einer mit der Stadtgeschichte eng verknüpften Sportart, versetzt mit Fakten und Kuriosa zur 120jährigen Geschichte der Berliner Radsportbahnen und Rennstrecken, vorgelegt. Das Büchlein enthält Wissenswertes über Radsportklassiker wie "Rund um Berlin" und erstmalig und chronologisch die Auflistung der Berliner Sixdays und ihrer erfolgreichen Matadore. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
63 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Marginalien zur Kultur- und Sozialgeschichte Berlins und Brandenburgs