Die besondere Ausgleichsregelung im EEG als Instrument zur Entlastung der stromintensiven Industrie.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 435
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die besondere Ausgleichsregelung in den §§ 40ff. Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) ist ein Instrument, das mittlerweile eine herausgehobene Stellung für die Industriepolitik in Deutschland hat. Die Vorschriften führen zu einer erheblichen Reduzierung der Strombezugskosten der priviligierten Unternehmen und sind in ihrem Anwendungsbereich mit Wirkung ab 2013 erneut ausgeweitet worden. Der Beitrag stellt die veränderten Regelungen vor und setzt sich mit neuen und weiterhin bestehenden Rechtsfragen auseinander, die sich in der Praxis stellen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 32-39