Health in the city. Environmental and behavioral influences.

Weinstein, Malcolm S.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1835

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

"Stadtleben macht krank!" Sollte dieses Schlagwort stimmen, dann werden im Jahre 2000 mehr als 70 Proz. der Weltbevölkerung in einer gesundheitsschädigenden Umgebung leben. Das Verhältnis von Gesundheit/Krankheit und Stadtleben untersucht der Autor am US-amerikanischen Beispiel. Einführend werden grundlegende Begriffe (Demographie, Epidemiologie u. a.) vorgestellt und in einem historischen Rückblick die Gesundheitssituation in den Städten verglichen. Im Hauptteil werden die Einflüsse der physikalischen Umwelt (verschmutzte Luft, Strahlung, Lärm, Chemikalien u. a.) und der sozialen Umwelt (Armut, beengte Wohnverhältnisse) auf die menschliche Gesundheit diskutiert. Dazu gehören auch psychologische und Verhaltensfaktoren wie Streß oder Lebensstil (Rauchen, Alkoholkonsum u. a.). Die abschließenden Kapitel widmen sic Gesundheitssysteme, die als wesentlich zu hoch erkannt werden. Für eine zukünftige Verbesserung plädiert der Autor für eine enge Zusammenarbeit zwischen Gesundheits- und Stadtplanung. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

New York: Pergamon (1980), XVII, 93 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen