Parkraumkonzepte in innenstadtnahen Altbauquartieren - untersucht an einem Hamburger Beispiel, Schinkelviertel/Winterhude Süd.

Heinzmann, Hans-Jürgen
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1486-4
BBR: C 25 664

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Seit einigen Jahren gewinnt die Diskussion um Parkplätze und die verschiedenen Formen der Parkraumbewirtschaftung und des -managements immer mehr an Bedeutung. Besonders innenstadtnahe Altbauquartiere, die eine starke Mischnutzung durch Einzelhandel und Anwohner aufweisen, sind davon betroffen. Die Nutzergruppen - Anwohner, Kunden und Beschäftigte - versuchen, dabei ihre verschiedenen Interessen durchzusetzen. Die Studie analysiert mittels der Methoden Parkraumbeobachtung, Parkraumprotokolle, Einzelhandels- und Dienstleistungs- sowie Passantenbefragung die Parkraumsituation anhand des Beispiels Schinkelviertel/Winterhude Süd bzw. Mühlenkamp in Hamburg. Darüber hinaus war die Analyse der räumlich und zeitlich differenzierten Parkraumnachfrage sowie die Bedeutung des PKW bei der Wahl der Verkehrsmittel der Besucher und Beschäftigten von besonderem Interesse. Lösungsmöglichkeiten für alle Nutzergruppen werden vorgestellt. Abschließend wird die Parkraumpolitik in Hamburg diskutiert. hen/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

182 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 127

Sammlungen