Entsorgung gefährlicher Abfälle in Bayern. Eine ökobilanzielle Analyse mit Kostenbetrachtung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Augsburg
Sprache
ISSN
0944-5935
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274/80
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit (StMUG) wurden in einer Vorstudie ausgewählte gefährliche Abfälle in einer Ökobilanz betrachtet. Ziel war die Schaffung einer Grundlage zur Bewertung der ökologischen Wirkungen der Entsorgung gefährlicher Abfälle in Bayern und zur Identifizierung von Optimierungsansätzen. Da eine Bilanzierung sämtlicher 405 als gefährlich eingestufter Abfallarten des AVV-Abfallartenkataloges mit vertretbarem Aufwand nicht möglich ist, beschränkt sich diese Ökobilanz auf 18 Abfallarten aus den Gruppen Lösemittel, Öle, Boden und Weitere. Die Stoff- und Energieflussmodelle zur Entsorgung der ausgewählten Abfallschlüssel bildeten die Grundlage zur Ermittlung von ökobilanziellen Potentialen und Risiken bei der Entsorgung gefährlicher Abfälle in Bayern. Auf dieser Basis wurden verschiedene Szenarien entwickelt und hinsichtlich ihrer ökobilanziellen Wirkungen analysiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
II, 62 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bifa-Text; 56