Boomtown oder Gloomtown? Strukturwandel einer deutschen Metropole, Hamburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1219

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In 8 Beiträgen wird die Entwicklung der Stadt Hamburg in der jüngsten Vergangenheit untersucht. Zunächst werden allgemeine Strukturprobleme diskutiert. Diese Analysen umfassen ein Spektrum angefangen von den Zusammenhängen zwischen dem ökonomisch-technologischen Strukturwandel und regionaler Entwicklung, den Verflechtungen innerhalb einer metropolitanen Wirtschaftsregion bis hin zu Konzepten zur Anwendungsförderung der Informations- und Kommunikationstechniken in Kleinbetrieben. Desweiteren werden Hamburgs spezifische Problemfelder angesprochen: Luftfahrtindustrie, Luftverkehrsstandort, Maschinenbau und Unternehmensgründungen. Viele der aufgezeigten Probleme und Strategien sind in ihrer Struktur auch bei anderen deutschen Großstädten und Regionen zu finden. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Sigma (1991), 244 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen