Die Organisation der Region.

Lange, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: HB 948

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit stellt die nur noch schwer übersehbare Gesetzgebung und Literatur zu der juristisch-organisatorischen Problematik der regionalen Raumordnung zusammen und versucht, in der Auseinandersetzung damit eine möglichst geschlossene Konzeption zu entwickeln. Nach der begrifflichen Abgrenzung der ,,Region'' von anderen Raumbezeichnungen stellt der Autor die verschiedenen Konzeptionen zur Organisation der Region vor. Ein eigenes Kapitel ist der möglichen Rechtsform der jeweiligen Organisationsform gewidmet. In einer eigenen Abhandlung werden Kriterien erarbeitet, nach denen die nähere organisatorische Ausgestaltung der Region erfolgen soll. Der Verfasser schlägt zur sachgerechten Erfüllung der regionalen Ordnungsaufgabe die Organisationsformen des Regionalverbandes und des Großkreises vor. Der Regionalverband hat den Vorteil, daß in die allgemeine Verwaltungsstruktur nicht mehr als unbedingt nötig eingegriffen wird. Der Großkreis dagegen würde eine Vereinfachung der gesamten Verwaltung und eine zweckmäßige organisatorische Zuordnung der zusammenfassenden Raumplanung zur allgemeinen und inneren Verwaltung möglich machen. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: (1968), XLI, 327 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen