Stadtteilrahmenplan Weststadt, Südstadt. Dokumentation der beiden Workshops am 17. Februar und 23. Februar 2000. Entwicklungsziele und Maßnahmenvorschläge.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/212-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadt Heidelberg will durch die Entwicklung von Stadtteilrahmenplänen für alle Stadtteile den Rahmen für zukünftiges Handeln abstecken. Zur Formulierung von Entwicklungszielen und Maßnahmenvorschlägen wurden im Jahr 2000 zwei Workshops für die Stadtteile Weststadt und Südstadt durchgeführt. Beide Stadtteile sind höchst unterschiedlich. Für die gründerzeitlich geprägte Weststadt geht es um die Erhaltung des historischen und urbanen Charakters und die Verhinderung von Verdrängungsprozessen, während für die Südstadt eine funktionale Mitte zu finden ist. Das Ziel der Workshops ist es, den Sachverstand der Bürger/innen einzubeziehen. In den Arbeitsgruppen werden sowohl Fragen von Interessensgruppen diskutiert (Kinder/Jugendliche, Senioren/Soziales, Kultur/Freizeit) als auch räumliche Aspekte entwickelt (Städtebau/Wohnen/Wohnumfeld, Arbeiten/Einkaufen, Verkehr, Umwelt/Freiraum). Zu jedem Thema werden dringliche Ziele und realisierbare Maßnahmen formuliert und nach dem Ort differenziert. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

72 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen