Haus und Ahnenkult - Die Tallensi. Houses and shrines among the Tallensi, North-Ghana.

Klockmann, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1557

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Bericht stellt dar, wie sich die gesellschaftliche Ordnung der Tallensi, einem Bauernvolk im Norden Ghanas, in ihren Höfen widerspiegelt. Die Ahnenschreine der Tallensi, die je nach ihrer Bedeutung innerhalb und außerhalb des Gehöftes der Großfamilie ihren Platz haben, zeugen vom bestimmenden Einfluss der Ahnen. Das Beispiel der Entwicklung eines Gehöftes, die Vergrößerung und Verkleinerung je nach Bedarf und gesellschaftlicher Stellung der Bewohner, verdeutlicht die Organisation der baeuerlichen Gesellschaft. Auch im Leben der jungen Wanderarbeiter, die in den Süden Ghanas ziehen, spielen der Ahnenkult und die Bindung an das heimatliche Gehöft noch eine große Rolle. (wg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Trialog, (1985), Nr.7, S.10-13, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen