Die Kaufkraft 1991 in den Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 91/4415-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
LO
LO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Veröffentlichung der Kaufkraftkennziffern 1991 für Gesamtdeutschland legt infas als erstes Marktforschungsinstitut gesamtdeutsche Kaufkraftkennziffern vor.Dies erfolgt in einer Detailliertheit, die einen bisher einzigarten Einblick in das regionale Kaufkraftgefälle in West und Ost eröffnet.Diese Feingliederung (auf Gemeindeebene über 16 000 Einheiten) ermöglicht - gerade im Hinblick auf die zahlreichen in Planung befindlichen Vertriebsgebiete und Vertriebsnetze - durch die hohe Anzahl der "Mosaiksteinchen" eine höchstmögliche "Auflösung" und wird damit auch den Anforderungen von Standort-, Marketing- und Vertriebsplanern gerecht.Der Begriff "Kaufkraft" umfaßt all jene Einkommensanteile, die den privaten Haushalten tatsächlich zur Verfügung stehen.Die Kaufkraft ist am Wohnort der Einkommensbezieher erfaßt und sagt nichts darüber aus, wo dieses Geld ausgegeben wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
o. S.