Kabbutti upgrading project - Port Said. (Das Verbesserungsprojekt Kabbutti in Port Said.)

Rowland, Jon
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1567

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Kabbutti war ehemals ein Fischerdorf am Rande von Port Said und ist heute eine Squattersiedlung mit ca. 12.500 Einwohnern bei einer Dichte von über 1.000 Personen/ha. Das Problem von Kabbutti ist nicht allein der Zustand der Bebauung und die Übervölkerung des Ortes, sondern vor allem der Mangel an technischen und sozialen Infrastruktureinrichtungen. Von Regierungsseite wurde eine Flächensanierung mit Abriss und darauf folgendem Bau von traditionellen fünfgeschossigen Wohnblocks vorgeschlagen, die jedoch von den Bewohnern der Squattersiedlung abgelehnt wurde. So wurde ein technisches Hilfsprojekt zusammen mit der britischen Regierung ausgearbeitet. (Sie)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Open house int., 10(1985), Nr.3, S.15-21, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen