Kinder in neuen Städten. Spielumgebung, Spielanlagen und Spielverhalten von Kindern in städtischen Gebieten. Ergebnisse einer städtebaulichen Datenerfassung mit Kinderzeichenwettbewerb.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 914-27-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Auftrag des Bundesministers für Städtebau und Wohnungswesen wird in diesem Forschungsbericht am Beispiel von 16 Demonstrativbauvorhaben untersucht, in welchem Ausmaß und in welcher Weise dort Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene bestehen. Neben städtebaulichen Analysen der objektiven Gegebenheiten wurden im Zuge dieser Arbeit auch Siedlungsbewohner befragt, Kinderzeichnungen und Angaben von Betreuern ausgewertet. Als Ergebnis der 1968 durchgeführten Untersuchungen wurden die vorliegenden Richtlinien (,,Goldener Plan'', DIN 18034) als unzureichend kritisiert und Empfehlungen zur Schaffung einer kindgerechten Spielumgebung formuliert. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Spielplatz , Spielmöglichkeit , Spielanlage , Richtlinie , Kind , Spielverhalten , Neubau , Befragung , Freizeit
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1971), 210 S., Kt.; Abb.; Tab.; Fotos
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Spielplatz , Spielmöglichkeit , Spielanlage , Richtlinie , Kind , Spielverhalten , Neubau , Befragung , Freizeit
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Versuchs- und Vergleichsbauten und Demonstrativmaßnahmen"