Stadt und Gesundheit. Zum Wandel von "Volksgesundheit" und kommunaler Gesundheitspolitik im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1529

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Tagungsbeiträge diskutieren einen wenig beachteten Teilbereich der modernen Stadt- und Urbanisierungsgeschichte. Sie versuchen interdisziplinär und im internationalen Vergleich eine Reihe von Entwicklungslinien von der "Hygienisierung" der Unterschichten zur kommunalen Gesundheitspolitik sichtbar werden zu lassen. Unter dem Titel "Städtische Umwelt und stadtplanerische Eingriffe" geht es um Stadtluft, Luftverschmutzung und Luftreinhaltung in der ersten Hälfte des 19. Jh., Stadthygiene und Städtebau am Beispiel der Debatten im Deutschen Verein für öffentliche Gesundheitspflege 1869-1911, kommunalen Umweltschutz in Preußen (1900-1933), die stadtplanerische Zukunftsgestaltung und Kontrolle der Wohnverhältnisse um 1900, Degeneration und öffentliches Gesundheitswesen 1900-1930 am Beispiel der Wohnverhältnisse. Die Überschrift "Gesundheitsfürsorge im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge" steht über Beiträgen zur Prostitution und Sittenpolizei im Wuppertal im 19. und im frühen 20. Jh. , zur Auslagerung industrieller Pathogenität aus kommunaler Gesundheitspolitik um die Jahrhundertwende, zur Förderung von Erholung und Freizeit der großstädtischen Jugend (1920er Jahren in Hamburg), zur Anstaltsfürsorge für ältere Menschen (Köln, 1900-1933), über städtische Gesundheitsvereine von 1880 bis 1933. Die dritte Gruppe von Beiträgen befasst sich mit Fortpflanzungshygiene und qualitativer Bevölkerungspolitik. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

335 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Nassauer Gespräche der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft; 3

Sammlungen