GG Art. 14; WaStrG §§ 19, 21, 44. Entschädigung wegen Verlustes einer Kiesabbaumöglichkeit. BGH, Urteil v. 3.3.1983 - Az. III ZR 93/81 - Karlsruhe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4
SEBI: Zs 359-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Frage, ob dem von einer Teilenteignung für den Ausbau einer Bundeswasserstraße betroffenen Grundeigentümer Entschädigungsansprüche zustehen, wenn er infolge der Auswirkungen einer im Zuge des Ausbaus errichteten Staustufe auf seinem in Flussnähe gelegenen Restbesitz keine Nassauskiesung mehr vornehmen darf. Das Urteil des BGH stützt sich auf folgende §§: Art. 14 GG, 19 WaStrG, 21 WaStrG und 44 WaStrG. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Recht , Wohnung , Wasserstraße , Enteignung , Kies , Rechtsprechung , Entschädigung , Bundeswasserstraße , Kiesabbau , BGH-Urteil , Teilenteignung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 36(1983)Nr.30, S.1657-1661, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Recht , Wohnung , Wasserstraße , Enteignung , Kies , Rechtsprechung , Entschädigung , Bundeswasserstraße , Kiesabbau , BGH-Urteil , Teilenteignung